01.07.2023

Mitteilung ÖKV

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Aus- und Weiterbildung der Trainer in unseren Ausbildungsvereinen ist dem ÖKV-Vorstand ein besonderes Anliegen. Nur durch hoch qualifizierte Trainingsmethoden kann auch der Erfolg gesichert werden. Der ÖKV-Vorstand hat daher beschlossen, neben der erfolgreichen Prüfung zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer auch für die erfolgreich abgelegte Prüfung zum Dogaudit Trainer einen Zuschuss in Höhe von €100,-- zu leisten. Dies unter der Voraussetzung, dass auch der ÖKV-Trainerbeantragt wird und der Ausbildungsverein bestätigt, dass der Trainer seine Kenntnisse auch dem Ausbildungsverein zur Verfügung stellt und aktiv im Trainingsgeschehen mitwirkt.

 

Robert Markschläger

Leistungsreferent des ÖKV

 


 
16.06.2023

IGB Siegerprüfungen

ÖGV IGP Siegerprüfung 2024 / FCI IGP WM-Qualifikation für 2025
Termin: 11.-13.10.2024

Kontakt: Klaus Fejan, ÖGV Bundestrainer für Sportschutz (fejan.klaus@gmail.com)

ÖGV IBGH/IGP-FH/StPr. Siegerprüfung 2024
Termin: Frühjahr 2024 (nicht verbindlich)

Kontakt: Thomas Gruber, ÖGV Ausbildungs- und Sportreferat Stv. (thomas.gruber@oegv.at)


 
16.06.2023

Veranstalter für 2024 gesucht

Werte Ortsgruppen!

Das ÖGV Ausbildungs- und Sportreferat sucht für zwei Wettkämpfe im Jahr 2024 noch motivierte Veranstalter.

ÖGV IGP Siegerprüfung 2024 / FCI IGP WM-Qualifikation für 2025
Termin: 11.-13.10.2024

ÖGV IBGH/IGP-FH/StPr Siegerprüfung 2024
Termin: Frühjahr 2024 (nicht verbindlich)

Sollte sich Ihre Ortsgruppe samt Team für eine oder beide Aufgabe/n begeistern können, ersuchen wir um Benachrichtigung an die jeweilige Kontaktperson!

Mit freundlichen Grüßen,

Martin Kruiss
Ausbildungs- und Sportreferat

 
03.04.2023

Helfertag – Helferschulung

 Helfertag –Helferschulung

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Aus- und Weiterbildung der Helfer im Schutzdienst ist der Gebrauchshundekommission ein großes Anliegen. Der Fortbestand dieser Sportart auf Vereinsebene kann nur gesichert werden, wenn wir in den Ausbildungsvereinen auch entsprechend viele und gut geschulte Helfer haben.

Im Namen der Gebrauchshundekommission lade ich daher alle Interessierten zu einer Schulung

am 7. Juli 2023, Beginn 09:00 Uhr bei der ÖGV Ortsgruppe Carnuntum

im Arkazienstadion in 2424 Zurndorf

sehr herzlich ein.

Voraussetzung ist Interesse und Engagement, sowie die Bereitstellung von Hunden ab 13:00 Uhr für das Training.

Am Vormittag gibt es ein professionelles Mentaltraining, am Nachmittag praktische Arbeit mit den Hunden unter Anleitung von Lehrwarten und ÖKV-A Helfern.

Die Teilnahme ist gratis.

Am nächsten Tag findet die FCI-Endqualifikation und die Helfersichtung statt. Es wäre schön, wenn die Helfer auch diese hochkarätige Veranstaltung besuchen würden.

Die Teilnahme für geprüfte C- oder A-Helfer, sowie Sportschutzkursleiter oder -trainer des ÖGV wird durch den ÖGV Bundesvorstand mit Unterstützung hinsichtlich KM-Geld (max. 50,- pro Person)gefördert (Abrechnung mittels Spesenabrechnungsformular).




 
01.04.2023

Unterstützung von Veranstaltungen – Prüfungsgebühren Rettungshunde

Unterstützung von Veranstaltungen – Prüfungsgebühren Rettungshunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der ÖKV-Vorstand hat in der Sitzung am 29.3.2023 auf Antrag der Rettungshundekommission den Beschluss gefasst, dass für alle Rettungshundeprüfungen, die ab dem 1.1.2023 abgelegt wurden und künftig abgelegt werden, € 1,-- an Prüfungsgebühr an den ÖKV zu entrichten ist. Die Verrechnung erfolgt analog der bereits bestehenden Praxis der anderen Prüfungen.

Die Begründung liegt darin, dass Österreich auch Mannschaften zur Weltmeisterschaft entsenden, wodurch Qualifikationsturniere erforderlich sind. 

Der ÖKV unterstützt diese Qualifikationsturnier mit je €500,--, die als teilweise Kostendeckung verwendet werden müssen.

Das Originalschreiben ist bei den Downloades!