10.12.2024

ÖGV & SVÖ Vergleichssiegerprüfung

Im November 2024 haben der Vorstand des ÖGV und die Bundesleitung des SVÖ
gemeinsam beschlossen, eine Vergleichssiegerprüfung in den Disziplinen IBGH und
Stöbern durchzuführen. Diese Vergleichssiegerprüfung wird gleichzeitig als
Bundessiegerprüfung des ÖGV und des SVÖ in den genannten Disziplinen ausgetragen.


Details in den Downloads "ÖGV & SVÖ Vergleichssiegerprüfung"
 
02.12.2024

Information betreffend Serviceline

Sehr geehrte Ortsgruppenleitung,

wir möchten Sie darüber informieren, dass Herr Peter Schwarz ab 1.12.2024 seine Funktion als EDV Beirat sowie der Serviceline zurückgelegt hat.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Schwarz für die außergewöhnliche und hervorragende Arbeit für den ÖGV.

Die Serviceline steht ihnen mit Herrn Michael Jauk sowie dem ÖGV Büro selbstverständlich weiterhin zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Robert Straub

Generalsekretär


 
23.11.2024

Todesanzeige Günther GEIST

Der ÖGV hat heute die tragische Mitteilung vom Tod unseres langjährigen Mitglieds erreicht.

Günther GEIST war über all die Jahre  als Hundesportler, Züchter, Leistungsrichter allen ein Begriff.

Wir verlieren einen hochgeschätzten, lieben Freund.

Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.

Der ÖGV Vorstand



 
21.10.2024

FH WM 2025

Mit Stolz dürfen wir euch das Team für die Fährtenhunde Weltmeisterschaft 2025 vorstellen, alle Starter haben sich über den ÖGV qualifiziert. 

AT-1

Antonia Aichwalder mit Ipanema des Feux du Volkan

AT-2

Maria Ganzberger mit Vinja vom Sattelberg

AT-Res.

Thomas Gruber mit Baghira Martinik

Alle qualifizierten Teams haben bereits Erfahrung bei internationalen Turnieren.

Die WM findet von 31.3. - 5.4.2025 beim SVÖ Rohrbach Bergstatt.


 
12.08.2024

Kursleiter/Trainerausbildung für Stöbern inkl. Prüfung

Dieses Wochenende (10.-11. August 2024) fand beim ÖGV Traunstoana eine Kursleiter/Trainerausbildung für Stöbern inkl. Prüfung statt. Es nahmen 13 interessierte Hundeführerinnen und Hundeführer teil.

Die Kursleiter- Trainerschulung für das Stöbern im Hundesport ist ein umfassendes Programm, das darauf abzielt, Trainer und Kursleiter in der effektiven Ausbildung von Hunden für die Stöberarbeit zu schulen.

Die Schulung vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Hunde im Stöbern auszubilden. Dabei wird sowohl auf die theoretischen Grundlagen als auch auf praktische Trainingsmethoden eingegangen.

Die Schulung endete am Sonntagnachmittag mit der Prüfung. Der sich 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten, wo sie ihr theoretisches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten. Alle neun Prüflinge konnten positiv abschließen.